Sascha Loch

soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis

 
 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001140463 -

SPIEGEL-Ticker

DER SPIEGEL
Für Deutschland kämpfen? Im SPIEGEL-Talk diskutieren der Autor Ole Nymoen, der Bundeswehr-Veteran Wolf Gregis und die CDU-Politikerin Wiebke Winter über Kriegsdienst, die persönliche Freiheit einer Generation und den Ernstfall.

Er spielte Iceman in »Top Gun«, Batman und den Doors-Sänger: Was bleibt von Val Kilmer? Deutsche Ermittler schalten den größten Streamingdienst für Kinderpornografie ab. Und Bielefeld feiert. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Zur Konstituierung des Bundestags trug eine Linkenabgeordnete Palästinensertuch. Aus der Unionsfraktion kommt scharfe Kritik. Bundestagspräsidentin Klöckner betont, Meinungsbekundungen durch Teile der Bekleidung seien unzulässig.

Die Chancen auf eine Ausreise aus dem Gazastreifen sind gering. Nach langen Verhandlungen ermöglicht die Bundesregierung nun mehreren Deutschen und ihren engsten Angehörigen einen Flug nach Leipzig.

Die SPD tritt in den Koalitionsverhandlungen offensiv auf - und hat doch ein Problem: Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder über den Niedergang der Sozialdemokratie und den Ruf nach einem »historischen Kompromiss«.

Selbst beim Streitthema Finanzen kommen sich SPD, CDU und CSU in den Koalitionsverhandlungen näher. Aber: »Da ist noch viel zu tun«, sagt Saskia Esken. Wirtschaftsverbände machen derweil Druck.

Nicht zu männlich, aber auch nicht zu westdeutsch: Brandenburgs Landeschef Dietmar Woidke ermahnt die Koalitionsverhandler, im Bundeskabinett auch einen Regionalproporz zu beachten. Das sei »ein Zeichen nach außen«.

Marine Le Pen wurde als Betrügerin verurteilt und kann nicht zur nächsten Präsidentschaftswahl antreten. Ein Zeichen dafür, dass im Herzen Europas der Rechtsstaat funktioniert.

CDU-Vertreter zeigten sich offen, bald wieder russisches Gas zu importieren, und gerieten dafür in die Kritik: Die Grünen witterten bereits eine Moskau-Connection. Nun rudert einer der Männer zurück.

Wer ist der junge Mann, der bei den Massenprotesten in der Türkei in das Kostüm der Pokémon-Figur schlüpfte? Wird Benjamin Netanyahu heute festgenommen? Und werden die USA befreit? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Friedrich Merz und Lars Klingbeil nennen sich jetzt beim Vornamen, Union und SPD wollen einander vertrauen. Das ist bestenfalls bedeutungslos - und im schlimmsten Fall bereits der Anfang vom Ende dieser Koalition.

Die schwarz-roten Koalitionsverhandler haben sich bisher nicht über die Zukunft der Freigabe von Cannabis einigen können. Insbesondere aus Unionsländern kommt Druck gegen das Gesetz. Klare Fürsprecher? Gibt es kaum.